Anmeldung an der WiR zum Schuljahr 2022/23
Informationen zur An- bzw. Ummeldung
Liebe Eltern,
Sie haben ein Kind, das zum neuen Schuljahr 2022/23 aus einer anderen Schule an die Wittelsbacher-Realschule übertreten möchte!?
Dann ist der folgende Leitfaden für Sie sicherlich hilfreich:
Nehmen Sie bitte erst einmal Kontakt mit der Schule auf, um ein Gespräch mit Herrn Mahl, unserer Beratungslehrkraft, zu vereinbaren!
Bitte melden Sie ggf. ihr Kind über „Schulantrag online“ an (https://www.schulantrag.de/anmeldung/swonline/ssl/antrag-start-01.asp?sch=403)
drucken Sie alle Seiten aus und unterschreiben Sie diese.
Zusammen mit den nachfolgend aufgeführten Unterlagen, senden Sie Ihre Anmeldung per Post an die Schule oder Sie legen diese in einem Kuvert in unseren Briefkasten vor dem Haupteingang. Sie dürfen aber auch gern in unser Sekretariat kommen und persönlich alles abgeben.
Adresse:
Wittelsbacher-Realschule
Jahnstr. 2
86551 Aichach
Die folgenden Unterlagen finden Sie auch über "Informationen/Schulantrag" auf dieser Homepage:
- -Schülerdatei Ersterfassung
- -Einwilligung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten
- -Antrag für die Busfahrkarte
Zusätzlich bitte
- -eine Kopie der Geburtsurkunde
- -Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (Kopie Impfbuch mit Eintrag der Masernimpfung oder ärztliche Bescheinigung)
- -ggf. eine Kopie des aktuellsten Zeugnisses
- -Sollte bei Ihrem Kind eine Lese- und oder Rechtschreibstörung bzw. sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegen, so ergänzen Sie bitte auch hierzu eine Kopie des entsprechenden Bescheids.
- -Besteht bei Ihrem Kind ein Bedarf zur Ganztagesbetreuung? Dann finden Sie hierzu unten ein Infoblatt und die Anmeldung dazu.
- Bitte beachten Sie, dass eine solche Anmeldung vorläufig ist und keine Garantie für einen bestimmten Zweig oder eine bestimmte Jahrgangsstufe bedeutet. Die endgültige Anmeldung erfolgt erst, wenn uns das Jahreszeugnis der abgebenden Schule vorliegt. Dieses können Sie in der ersten Ferienwoche dann noch im Sekretariat vorlegen.
Sollten Sie noch wichtige Fragen haben oder nicht gänzlich zurechtkommen, rufen Sie uns an! Das Sekretariat kann Ihnen Montag bis Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr , Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr unter 08251 / 7036 sicher weiterhelfen.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Hans Friedrich Stock
Schulleiter